Close Menu
    Soundwelt24.de – Soundbars & Boxen im TestSoundwelt24.de – Soundbars & Boxen im Test
    • START
    • Empfehlungen
      • Ratgeber
      • Budget
        • Soundbar bis 100 Euro
        • Soundbar bis 150 Euro
        • Soundbar bis 200 Euro
        • Soundbar bis 300 Euro
        • Soundbar bis 400 Euro
        • Soundbar bis 500 Euro
      • Bose Soundbars
      • Curved Soundbars
      • JBL Soundbars
      • LG Soundbars
      • Panasonic Soundbars
      • Samsung Soundbars
      • Sony Soundbars
      • Sonos Soundbars
      • Teufel Soundbars
      • Yamaha Soundbars
      • Soundbar Vergleich
      • Zu allen Berichten
    • Soundbars
    • Sound Boxen Test
      • Alle Marken & Modelle
      • Bose Sound Boxen Test
      • Sony Sound Boxen Test
      • Sound Boxen Ratgeber
      • JBL Standlautsprecher
      • Bluetooth Soundbar Test
    • Angebote
      • Heimkino System
      • Kopfhörer
      • Kopfhörer
      • Sounddecks
      • Soundbar
      • Sounddecks
      • Tragbare Lautsprecher
    Soundwelt24.de – Soundbars & Boxen im TestSoundwelt24.de – Soundbars & Boxen im Test
    Home»Soundbar Ratgeber»Soundbar Halterung – Überblick & Infos
    Soundbar Ratgeber

    Soundbar Halterung – Überblick & Infos

    Autor: Hifi-Experten4. Juli 2018Update am:7. Juli 2018Keine Kommentare4 min. Lesezeit
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Soundbar Halterung Test und Empfehlungen
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Eine Soundbar Halterung ist wichtig, da sie die Soundbar nicht nur optisch schön in Szene setzt, sondern da sie auch einen weiteren wichtigen Nutzen hat. Welchen und warum es unserer Meinung nach wichtig ist, die Soundbar mit einem Wandhalter an der Wand zu befestigen, erklären wir in diesem Beitrag. Zudem zeigen wir dir auch die Möglichkeiten und die optimale Soundbar Wandmontage.

    Warum eine Soundbar Halterung wichtig ist

    Wenn du dich für eine Soundbar entscheidest, dann möchtest du sicherlich auch das beste aus dieser bekommen. Damit der Klang am besten übertragen und unverfälscht am Ohr ankommt, ist daher die Position und Höhe, wo du diese aufstellst besonders wichtig. 

    Darüber hinaus kann mittels einer Halterung, die Soundbar auch perfekt in Szene gesetzt werden. Direkt unter dem Tv sieht es nicht nur optisch schön und sauber aus, es besteht auch kein Kabelsalat. Eine Halterung für die Soundbar bringt somit zwei Nutzen in einem.

    Soundbar Wandmontage – Die richtige Position

    Im Idealfall sollte diese in etwa auf gleicher Höhe wie das Ohr des Betrachters sein. Dadurch kommt der Ton auf der selben Höhe, was vor allem bei Dialogen eine wichtige Rolle spielt. Damit diese Platzierung möglich ist, gibt es spezielle Wandhalterungen für Soundbars. Diese sind gleich wie die Halterungen für den TV, wo die richtige Position ebenfalls eine große Rolle spielt.

    Ist es wirklich so schlimm, wenn die Soundbar nicht an der Wand montiert ist? Nein, natürlich kann die Soundbar überall platziert werden wo man möchte, jedoch müssen dann einige Abstriche bei der Qualität gemacht werden. So können unter anderem auch elektronische Geräte in der Umgebung Störungen verursachen.

    TIPP: Warum brummt meine Soundbar? Tipps & Hilfe

    Vorteile einer Soundbar Halterung


    Welche Soundbar Halterungen gibt es?

    Es gibt eine ganze Menge an unterschiedlichen Soundbar Halterungen. So gibt es beispielsweise Modelle, welche separat an der Wand montiert werden müssen. Die Soundbar kommt anschließend befestigt. Es gibt aber auch Modelle, wo die Halterung an den Tv montiert wird. Diese Art finden wir persönlich sehr gut, da sie somit perfekt zentriert unter dem Tv ist. Der Tv kann dennoch mittels einer Wandhalterung montiert werden.

    Auch gibt es komplette Tv Wanderhalterungen mit eigener Soundbar Halterung. Dies ist eine gute Möglichkeit, wenn du deinen Tv noch nicht an der Wand montiert hast, es aber vor hast zu ändern. Somit erfolgt alles auf einen Schlag.

    Tv Wandhalter für Soundbar


    Soundbar TV Halterung

    Eine günstige, aber dennoch gute und einfache Halterung, ist das Samsung WMN300SB/EN One Mount Kit. Diese Halterung kommt an den Tv montiert und liegt somit direkt unter dem Tv, schön zentriert. Die Halterung ist kompatibel mit nahezu allen TVs mit VESA 400×400 Norm. Neben der Halterung ist zudem ein spezielles Kabel montiert, das beide Geräte gleichzeitig mit Strom versorgt.

    Samsung WMN300SB/EN One Mount Kit
    Samsung WMN300SB/EN One Mount Kit
      Zum Angebot

      Soundbar Wandmontage Halterung

      Es gibt für jeden passenden Geschmack und für jedes Budget die passende Soundbar Halterung. Da jeder einen anderen Geschmack hat und auch andere Vorstellungen, listen wir dir einige Modelle auf, welche zu empfehlen sind. Entscheide für dich, welche du bevorzugst und für deinen Geschmack in Frage kommt.

      Vogel's SOUND 3450 Universal Soundbar Halterung, silber
      Vogel's SOUND 3450 Universal Soundbar Halterung,...
      Zum Angebot
      Hama TV Soundbar-Halterung (universell für alle Fernseher, Bildschirmdiagonalen und Soundbars (auch...
      Hama TV Soundbar-Halterung (universell für alle...
      29,99 EUR 19,99 EUR
      Zum Angebot
      Hama Soundbar-Wandhalterung, universell für alle gängigen Soundbars (auch Sonos Playbar) schwarz
      Hama Soundbar-Wandhalterung, universell für alle...
      39,99 EUR 10,78 EUR
      Zum Angebot

      Soundbar Halterung kaufen – Worauf achten?

      Grundsätzlich gibt es nicht so viel, was beim Kauf einer Soundbar Wandhalterung beachtet werden muss. Schaue dir jedoch die Nutzlast der Halterung an, denn diese unterscheidet sich je nach Modell. Da die unterschiedlichen Soundbars auch alle unterschiedlich schwer sind, sollte hier genau darauf geachtet werden.

      Falls du unsicher bist, ob die Halterung, welche am Tv montiert wird passt, schaue vorher die Bedienungsanleitung an. Dort findest du Informationen zur VESA Norm. Diese Norm gibt an, in welchem Abstand sich die Schrauben und Gewinde für die entsprechenden Halterungen befinden. In den meisten Fällen sind die Tv Halterungen jedoch universal einsetzbar.

      Vesa Norm Soundbar Halterung Empfehlung

      Unserer Meinung nach lohnt es sich immer, die wenigen Euro für eine Halterung auszugeben. Nicht nur wegen der Optik, sondern auch wegen der Klangqualität. Auch wenn du erst glaubst, dass es nicht viel bringt, so lasse dich nicht täuschen. Versuche es einfach selbst mal und platziere die Soundbar auf dem Tv Regal und anschließend erhöht, in etwa der selben Höhe wie deine Ohren. Du nimmst den Klang automatisch viel intensiver und unverfälschter wahr.

      * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt

      Hilfe & Tipps
      Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

      Ähnliche Posts

      Was ist der Unterschied zwischen Sounddecks und Soundbars?

      7. Mai 2023

      3D-Soundsystem in einer Box: Elegante Lösung ohne Kabelsalat

      29. Juni 2020

      Teufel Cinesystem Trios 5.1 L Test

      11. Juni 2019
      Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

      Neueste Beiträge
      • PC Lautsprecher Empfehlungen
      • Die besten Soundbars 2025
      • Redmi Buds 5 Pro Test & Erfahrungen
      • Kopfhörer Empfehlungen für empfindliche Ohren
      • Ultra dünne Soundbar Empfehlungen (Slim Soundbars)
      Soundcore P2 Mini
      Anker Soundcore Banner




      Top Empfehlungen
      • Heimkino System
      • Kopfhörer
      • PC Soundbar
      • Soundbar
      • Sounddecks
      • Tragbare Lautsprecher
      Über Soundwelt

      Soundwelt24.de – Das Portal rund um Soundbars, Boxen, Reise-Boxen und Kopfhörer. Hier finden Sie Produktvergleiche und Ratgeber rund um den besten Sound!

      Advertising

      Impressum & Datenschutz

      Online Shop

      Top Angebote
      • Heimkino System*
      • Kopfhörer*
      • PC Soundbar*
      • Soundbar*
      • Sounddecks*
      • Tragbare Lautsprecher*
      Beats Studio 3

      Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.