In unserem Sennheiser Kopfhörer Vergleich stellen wir Ihnen die empfehlenswertesten Kopfhörer von Sennheiser vor, sowie unsere persönlichen Empfehlungen.
Sennheiser Kopfhörer Vergleich & Empfehlungen
Wer das Beste vom Besten sucht, der wird schnell bei den Sennheiser Kopfhörer landen, denn diese spielen in der Oberliga ganz weit oben mit. Vor allem die Klangqualität ist hervorragend. Aber auch die Verarbeitung lässt keine Wüsche offen. Sennheiser hat ein großes Sortiment und im Sennheiser Kopfhörer Test stellen wir Ihnen die besten Kopfhörer des Unternehmens vor, welche besonders zu empfehlen sind. Da die Auswahl groß ist und wir Ihnen die Kaufentscheidung etwas vereinfachen möchten, stellen wir Ihnen nur die besten Modelle anbei vor.
Über Sennheiser
Die Sennheiser electronic GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen mit Sitz in Wedemark-Wennebostel in der Region Hannover, wo es am 1. Juni 1945 als Laboratorium Wennebostel von Fritz Sennheiser gegründet wurde. Die Hauptgeschäftsfelder des Unternehmens sind die Entwicklung und Produktion von Mikrofonen und Kopfhörern. Insbesondere die Qualität des Klang steht bei Sennheiser an oberster Stelle, weshalb sie auch gerne im professionellen Bereich eingesetzt werden.
Die besten Sennheiser Kopfhörer
Es gibt dutzende Kopfhörer von Sennheiser und gut sind sie alle. In diesem Ratgeber fokussieren wir uns jedoch wirklich nur auf die besten Modelle. Wir stellen Ihnen jeweils das beste Modell bei den unterschiedlichen Kategorien vor, sodass für jeden Geschmack das passende Modell dabei ist. Das hat den Vorteil, dass Sie auf Anhieb wissen welches Modell am empfehlenswertesten ist und Ihnen somit die Kaufentscheidung deutlich vereinfacht wird.
Der beste Sennheiser Over-Ear Kopfhörer
Da es eine sehr große Auswahl an Sennheiser Kopfhören gibt und alle Modelle hier aufzulisten den Rahmen des Beitrags sprengen würde, stellen wir Ihnen nur den besten und empfehlenswertesten Sennheiser Over-Ear Kopfhörer vor. Wenn Sie sich schon für einen hochklassigen Kopfhörer entscheiden, so sollten Sie den Kauf auch nicht bereuen und eine lange Zeit zufrieden mit dem Modell sein.
Sennheiser PXC 550 Kopfhörer
Der Sennheiser PXC 550 ist wahrlich kein Schnäppchen und man muss schon etwas tiefer in die Tasche greifen, dafür bekommt man aber einen extrem hochwertigen wireless Kopfhörer welcher rund 30 Stunden Musikgenuss in bester Qualität bietet.
Erwähnenswert ist der PXC 550 auch aufgrund des Klanges, denn dieser ist sprichwörtlich fantastisch. Ein Grund dafür sind die Equalizer Einstellungen, welche man wählen kann. Hier steht Off (ausgeschaltet), Movie (für Filme), Speech (für Vocals) und Club (für basslastige Musik) zur Verfügung. Mehr bedarf es auch nicht, denn so sind alle Genres abgedeckt. Dank der Geräuschunterdrückung (Noise-Cancelling) kommt der Klang extrem klar und verständlich am Ohr an. Der Bass ist recht dezent aber für unseren persönlichen Geschmack könnte er etwas intensiver sein.
Was Sennheiser mit der DSP-Berechnung an Antischall produzieret, lässt problemlos Triebwerksgeräusche, Klimaanlagen und Menschengemurmel – besonders also statischen Lärm – akustisch ganz weit in den Hintergrund treten. Man kann sich perfekt abschotten und sich auf das wichtige konzentrieren – die Musik. Das funktioniert in der Regel auch fantastisch und beinahe gleich gut wie bei den Bose QuietComfort 35 II.
Gelungen ist bei den Sennheiser PXC 550 auch die Bedienung mittels Touchfeld bei der rechten Ohrmuschel. Diese funktioniert gut und einfach, aber dennoch kommt es ab und zu zu Bedienfehlern. Diese sind jedoch zu verkraften und haben uns persönlich eigentlich nicht gestört.
Der beste Sennheiser On-Ear Kopfhörer
Wir haben bereits mehrmals erwähnt, dass wir On-Ear Kopfhörer besonders gut finden und diese auch beinahe am liebsten verwenden. Der Grund ist, dass sie kompakt sind, die meisten sich auch zusammenfalten lassen, aber dennoch einen sehr guten Klang erzeugen können. Auch hier hat Sennheiser einige gute Modelle im Angebot und den unserer Meinung nach besten On-Ear Kopfhörer von Sennheiser stellen wir Ihnen kurz vor.
Sennheiser Momentum On-Ear
Sie Sennheiser Momentum gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, sowohl als On-Ear, aber auch als Over-Ear und Arround-Ear. Da das Modell zu einen der besten gehört, empfehlen wir vor allem die On-Ear Variante. Diese sehen nicht nur in Punkto Styling sehr modern aus, sie sind auch erstklassig verarbeitet.
Die Momentum On-Ear Kopfhörer von Sennheiser fühlen sich auf dem Kopf dank der leichten Materialen nicht nur sehr angenehm an, sie klingen auch sehr gut. Ob in Sachen Bass, Tiefen und Höhen, alles wirkt sehr harmonisch und qualitativ hochwertig. Das ergaben auch die Messwerte im Labor.
Der Frequenzverlauf bestätigt einen kraftvollen Oberbass und einen warmen Grundton. Sonst relativ ausgewogen, kleine Senke bei 5kHz. Erhöhter Klirr im Bassbereich. Impedanz liegt bei 22Ω. Wirkungsgradmittel 98dB.
In Puncto Design streiten sich bekanntlich ja die Geister. Persönlich finden wir den extravaganten, retroartigen, aber dennoch modernen Look sehr gelungen. Dank der hochwertigen Materialien, vor allem beim Kopfbügel sind die Sennheiser Momentum auch sehr widerstandsfähig und robust.
Der beste Sennheiser In-Ear Kopfhörer
Anders als vom Unternehmen gewohnt, sind die Sennheiser In-Ear Kopfhörer relativ kostengünstig und bereits für wenige Euro zu bekommen. Dabei muss man auf den hohen Standard des Klang dennoch nicht verzichten. Die Auswahl ist relativ groß und von kabelgebundenen bis hin zu wireless In-Ear Kopfhörern gibt es für jeden Geschmack passende Modelle.
Sennheiser CX 400-II Precision
Nun kann man sich streiten, ob die Sennheiser CX 400-II Precision die besten In-Ear Kopfhörer von Sennheiser sind. Um ehrlich zu sagen: nein. Warum wir sie aber dennoch empfehlen, verraten wir Ihnen kurz. Wir haben uns für die Sennheiser CX 400-II entschieden, da wir auch schon vor Jahren einmal die Sennheiser CX 300 geschenkt bekommen haben. Diese liefern einen sehr guten Klang und einen überaus guten und auch kraftvollen Bass. Auch die Höhen sind sehr verständlich und hochwertig. In Punkto Klang gibt es nicht viel zu bemängeln.
Was machen die Sennheiser CX 400-II Precision aber so besonders? Der Preis. Sennheiser ist eine nicht ganz günstige Marke und die Kopfhörer sind relativ hochpreisig. Die Sennheiser CX 400 kosten aber nur 35 Euro, was angesichts der Klangqualität wirklich nichts ist! Okay, es gibt keine Bediensteuerung und sie funktionieren nur mittels Kabel, aber für den Preis kann und darf man nicht mehr erwarten.
Im Preis inbegriffen ist auch eine Tasche aus Kunstleder, welches mit dem Sennheiser Logo gebrandmarkt ist. Dadurch bleiben die Kopfhörer auch bei einem Transport immer geschützt. Aufgrund des Preises und der dennoch guten Klangqualität sind sie daher definitiv zu empfehlen.
Sennheiser Kopfhörer Alternative
Da Sennheiser Kopfhörer zu den besten auf dem Markt gehören, ist es relativ schwer eine Alternative zu empfehlen. Klanglich gibt es kaum bessere Kopfhörer. Falls Sie bei Sennheiser aber dennoch nicht fündig geworden sind, so schauen Sie sich am besten einmal die Kopfhörer von Bose an. Auch diese überzeugen mit einer hervorragenden Klangqualität und sind somit eine gute Alternative zu Sennheiser Kopfhörern.
Hier geht es zum Bose Kopfhörer Vergleich
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen zum Sennheiser Kopfhörer Vergleich? Hinterlassen Sie doch ein Kommentar!
Ein Kommentar
Ich hab den Sennheiser PXC 550 zu Weihnachten geschenkt bekommen und bin total begeistert. Der Klang ist wirklich erstklassig. Auch der Tragekomfort ist super, hab ihn den ganz Tag im Büro auf gehabt und er wurde nicht unangenehm was das Tragegefühl betrifft. Alles in allem, zwar etwas teuer aber das lohnt sich, ganz klare Kaufempfehlung.
Beste Grüße