Sounddecks fuer Heimkino-Erlebnis

Sounddecks sind eine hervorragende Ergänzung für Smart-Home-Systeme, da sie eine nahtlose Integration in das System ermöglichen und eine verbesserte Klangqualität bieten. In diesem Ratgeber werden wir Ihnen alles erklären, was Sie über Sounddecks für Smart-Home-Systeme wissen müssen, einschließlich der Vorteile, der verschiedenen Arten von Sounddecks, der Einrichtung und der Kompatibilität mit verschiedenen Smart-Home-Systemen.

Vorteile von Sounddecks für Smart-Home-Systeme

Der größte Vorteil von Sounddecks für Smart-Home-Systeme ist die nahtlose Integration in das System. Sie können das Sounddeck einfach mit Ihrem Smart-Home-System verbinden und es wird automatisch als Audioausgabequelle erkannt. Dies ermöglicht eine einfache Steuerung des Sounddecks über Ihr Smart-Home-System, z.B. über Sprachbefehle oder eine App auf Ihrem Smartphone.

Ein weiterer Vorteil von Sounddecks für Smart-Home-Systeme ist die verbesserte Klangqualität. Im Vergleich zu den eingebauten Lautsprechern Ihres Fernsehers oder Ihrer Soundbar bieten Sounddecks eine höhere Klangqualität und -klarheit, insbesondere bei der Wiedergabe von Musik und Filmen. Einige Sounddecks unterstützen auch spezielle Technologien wie Dolby Atmos und DTS:X, die ein immersiveres Klangerlebnis bieten.

Arten von Sounddecks für Smart-Home-Systeme

Es gibt verschiedene Arten von Sounddecks für Smart-Home-Systeme, die sich in Größe, Ausstattung und Preis unterscheiden. Hier sind die wichtigsten Typen:

Kompakte Sounddecks: Diese sind klein und platzsparend, bieten jedoch dennoch eine gute Klangqualität. Sie sind ideal für kleine Räume oder als Ergänzung zu einem vorhandenen Smart-Home-System.

Mittelgroße Sounddecks: Diese bieten eine höhere Leistung und Klangqualität als kompakte Sounddecks und eignen sich gut für mittelgroße Räume.

Große Sounddecks: Diese sind am leistungsstärksten und bieten die höchste Klangqualität. Sie eignen sich ideal für große Räume oder Heimkinos.

Wer das Sounddeck vollständig in das Smart Home integrieren möchte, der sollte sich für Smart-Speaker entscheiden, denn diese können auch mit Sprachbefehlen gesteuert werden. Die “richtigen” Sounddecks können sowas nicht bzw nur in Verbindung mit einem Smart-Home fähigen TV.

Smart Home Sounddeck Empfehlungen

Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Sounddecks, die über Alexa-Sprachsteuerung verfügen:

Sonos Arc

Die Soundbar ist das neue Flaggschiff von Sonos und verfügt über integrierte Alexa-Sprachsteuerung sowie einen 3D-Sound, der das Heimkinoerlebnis auf ein neues Level hebt.

Sonos Arc
612 Bewertungen
Sonos Arc
  • Die ideale Soundbar für TV, Filme, Musik oder Gaming: Mit der Sonos...
  • Der Lautsprecher lässt sich ganz leicht mit der TV-Fernbedienung,...
  • Elf leistungsstarke Treiber erzeugen lebendige Details und tiefe...
  • Die Trueplay Tuning Technologie optimiert den Sound des Speakers und...
  • Lieferumfang: 1x Sonos Arc Soundbar, 1x Stromkabel, 1x HDMI Kabel, 1x...

Yamaha YAS-209 BL

Die Soundbar von Yamaha bietet klaren 3D-Surround-Sound, Bluetooth-Musikstreaming und integrierte Alexa-Sprachsteuerung. Mit der Alexa-Sprachsteuerung können TV, Filme, Musik und Spiele bequem durch Sprachbefehle gesteuert werden.

Yamaha YAS-209 BL
582 Bewertungen
Yamaha YAS-209 BL
  • Mehr herausholen aus TV-Serien, Filmen, Musik oder Games: Die YAS-209...
  • Gehorcht aufs Wort: Dank eingebauter Alexa lassen sich...
  • Ausgestattet mit DTS Virtual:X, liefert die Soundbar umwerfenden...
  • Mehr Flexibilität: Kompakt designt, passt die Soundbar perfekt unter...
  • Lieferumfang: 1 x YAS-209 Sound Bar von Yamaha in Schwarz / Inkl....

Polk Command Bar

Diese kompakte Soundbar verfügt ebenfalls über Alexa-Sprachsteuerung und kann über Bluetooth mit anderen Geräten verbunden werden. Mit der Sprachsteuerung können Nutzer TV, Filme und Musik steuern sowie kompatible Smart-Home-Geräte bedienen.

Polk Command Bar
634 Bewertungen
Polk Command Bar
  • Kinoerlebnis im Wohnzimmer: Mit patentierter Polk...
  • Dekodierung von Dolby-/DTS-Surround-Sound sorgen für eine immersive,...
  • Kompatibel mit modernsten 4K-Inhalten und HDR
  • HDMI 2x IN (4K), 1x OUT (ARC)
  • Musikgenuss garantiert: Streamen Sie über WLAN oder Bluetooth Musik...

Sonos Beam Gen 2

Die kompakte Soundbar von Sonos verfügt über integrierte Alexa-Sprachsteuerung sowie einen klaren Sound und kann auch als Teil eines Multiroom-Systems verwendet werden. Mit der Sprachsteuerung können Nutzer Musik und Filme steuern sowie andere Smart-Home-Geräte bedienen. 

Sonos Beam Gen 2
524 Bewertungen
Sonos Beam Gen 2
  • Bereichern Sie Ihr Unterhaltungserlebnis mit lebhaften Bässen,...
  • Erleben Sie mit Dolby Atmos einen 3D-Surround-Sound-Effekt.
  • Streamen Sie Musik, Radio, Podcasts und Hörbücher über WLAN, wenn...
  • Steuern Sie mit der Sonos App, Ihrer TV-Fernbedienung, Apple AirPlay 2...
  • Mühelose Einrichtung mit nur zwei Kabeln und intelligenter...

Einrichtung von Sounddecks für Smart-Home-Systeme

Die Einrichtung von Sounddecks für Smart-Home-Systeme ist einfach und unkompliziert. Zunächst müssen Sie das Sounddeck mit Ihrem Smart-Home-System verbinden. Dazu können Sie entweder ein physisches Kabel verwenden oder das Sounddeck über Bluetooth oder WLAN mit Ihrem Smart-Home-System verbinden.

Wenn das Sounddeck mit Ihrem Smart-Home-System verbunden ist, sollten Sie sicherstellen, dass es als Audioausgabequelle in den Einstellungen des Smart-Home-Systems erkannt wird. Auf diese Weise können Sie das Sounddeck über Sprachbefehle oder eine App auf Ihrem Smartphone steuern.

Kompatibilität mit verschiedenen Smart-Home-Systemen

Sounddecks sind mit den meisten gängigen Smart-Home-Systemen kompatibel, einschließlich Amazon Alexa, Google Assistant und Apple HomeKit. Wenn Sie ein Sounddeck kaufen, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass es mit Ihrem Smart-Home-System kompatibel ist.

Vorheriger ArtikelXiaomi Smart Speaker Test & Erfahrungen
Nächster ArtikelTop 5 Sounddecks – Die Testsieger

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein