Close Menu
    Soundwelt24.de – Soundbars & Boxen im TestSoundwelt24.de – Soundbars & Boxen im Test
    • START
    • Empfehlungen
      • Ratgeber
      • Budget
        • Soundbar bis 100 Euro
        • Soundbar bis 150 Euro
        • Soundbar bis 200 Euro
        • Soundbar bis 300 Euro
        • Soundbar bis 400 Euro
        • Soundbar bis 500 Euro
      • Bose Soundbars
      • Curved Soundbars
      • JBL Soundbars
      • LG Soundbars
      • Panasonic Soundbars
      • Samsung Soundbars
      • Sony Soundbars
      • Sonos Soundbars
      • Teufel Soundbars
      • Yamaha Soundbars
      • Soundbar Vergleich
      • Zu allen Berichten
    • Soundbars
    • Sound Boxen Test
      • Alle Marken & Modelle
      • Bose Sound Boxen Test
      • Sony Sound Boxen Test
      • Sound Boxen Ratgeber
      • JBL Standlautsprecher
      • Bluetooth Soundbar Test
    • Angebote
      • Heimkino System
      • Kopfhörer
      • Kopfhörer
      • Sounddecks
      • Soundbar
      • Sounddecks
      • Tragbare Lautsprecher
    Soundwelt24.de – Soundbars & Boxen im TestSoundwelt24.de – Soundbars & Boxen im Test
    Home»Kopfhörer»JBL Tune 660NC Test & Erfahrungen
    Kopfhörer

    JBL Tune 660NC Test & Erfahrungen

    Autor: Hifi-Experten24. November 2023Keine Kommentare5 min. Lesezeit
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    JBL Tune 660NC Test und Erfahrungen
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    JBL Tune 660NC Test – In diesem ausführlichen Bericht werden wir die Leistung, das Design und die Funktionen dieser Noise-Cancelling-Kopfhörer von JBL unter die Lupe nehmen. Die JBL Tune 660NC Kopfhörer versprechen ein beeindruckendes Hörerlebnis mit aktiver Geräuschunterdrückung und kraftvollem Sound. Wir werden genau untersuchen, wie gut sie diese Versprechen einhalten und ob sie den Erwartungen gerecht werden. Erfahren Sie mehr über die Klangqualität, die Akkulaufzeit, das Design und die Benutzerfreundlichkeit dieser Kopfhörer in unserem ausführlichen Testbericht. 

    JBL Tune 660NC Test

    Die JBL Tune 660NC sind nun seit fast 1,5 Jahren in unserem Besitz und kommen fast täglich zum Einsatz. Zeit also, um eine Zusammenfassung unserer Erfahrungen zu machen und einen ausführlichen Testbericht zu den JBL Tune 660NC zu schreiben. Kurz vorweg, für gerade einmal 56€ gibt es unserer Meinung nach keine bessern Kopfhörer mit Noise Cancelling und Sprachsteuerung, welche diese Qualität bieten. Doch fangen wir von vorne an.

    Hier entlang um direkt zu den JBL Tune 660NC zu kommen…

    JBL Tune 660NC Lieferumfang

    Design und Verarbeitung

    Das Design des JBL Tune 660NC ist gut und hat uns auf den ersten Blick beeindruckt. Mit seiner eleganten Kombination aus matten und glänzenden Oberflächen verströmen die Kopfhörer einen modernen und hochwertigen Eindruck. Die klaren Linien und das JBL-Logo auf den Ohrmuscheln verleihen den Tune 660NC einen Hauch von Eleganz. Darüber hinaus ist die Auswahl der verfügbaren Farbvarianten vielfältig, was sicherstellt, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Insgesamt hinterlässt das Design der JBL Tune 660NC bei uns einen äußerst positiven Eindruck und unterstreicht die Sorgfalt, die in die Gestaltung dieser Kopfhörer gesteckt wurde.

    JBL Tune 660NC Tragekomfort und Passform

    Nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch der Tragekomfort und die Passform sind sehr gut. Die Kopfhörer sind leicht und bieten ein angenehmes Tragegefühl, selbst bei längeren Hörsessions. Die Kopfhörer drücken nicht und fallen kaum auf, lediglich beim Sport verrutschen sie doch relativ schnell. Jedenfalls bei uns. Da aber jede Kopfform anders ist, muss dieses Problem nicht bei jedem bestehen.

    JBL Tune 660NC Tragekomfort

    JBL Tune 660NC Klangqualität

    Das Klangprofil des Tune600BTNC von JBL ist sehr gut, jedoch nicht linear. Die technischen Spezifikationen hinsichtlich der eingesetzten Bluetooth-Codecs sind zwar nicht transparent, dennoch zeichnet sich der Kopfhörer durch eine kraftvolle und lebhafte Klangcharakteristik aus. Statt auf ein ausgewogenes Klangbild setzt JBL hier auf einen fetten, satten und druckvollen Sound, der zudem in puncto Lautstärke keine Kompromisse eingeht. Offenbar betrachtet JBL diese spezielle Klangsignatur als ein Markenzeichen, das sich an eine Zielgruppe richtet, die mobil unterwegs ist und Musikgenres schätzt, die nach energiegeladenem Hörvergnügen verlangen. Uns persönlich überzeugt das Klangbild, vor allem in dieser Preisklasse.

    Zu den aktuellen Angeboten der JBL Tune 660NC…

    Noise-Cancelling-Funktion

    Die Noise-Cancelling-Funktion der JBL Tune 660NC ermöglichen ein gutes Klangerlebnis, indem sie störende Umgebungsgeräusche aktiv unterdrückt. Egal, ob Sie in lauten Verkehrsmitteln, Büros oder anderen belebten Umgebungen unterwegs sind, diese Funktion sorgt für eine ruhige und ungestörte Audiowiedergabe. Hier setzt JBL auf das ANC (Active Noise Cancelling) Verfahren. Das Ergebnis ist ein klares und intensives Klangerlebnis, das die Musik in den Vordergrund stellt und Ablenkungen minimiert. Die Noise-Cancelling-Funktion des JBL Tune 660NC ermöglicht es, sich auf die Musik zu konzentrieren, ohne störende Umgebungsgeräusche.

    JBL Tune 660NC faltbar
    JBL Tune 660NC Erfahrungen

    JBL Tune 660NC Akkulaufzeit

    Die Akkulaufzeit des JBL Tune 660NC ist beeindruckend und sorgt dafür, dass man stundenlang Musik genießen kann, ohne sich Gedanken über das Aufladen machen zu müssen. Mit einer einzigen Ladung bietet dieser Kopfhörer eine bemerkenswerte Spielzeit von bis zu 55 Stunden, was mehr als genug ist, um den ganzen Tag lang Musik zu hören. Selbst wenn man unterwegs ist und vergisst, ihn aufzuladen, ist das kein Problem, da bereits 15 Minuten Ladezeit ausreichen, um einem weitere 2 Stunden Musikgenuss zu ermöglichen. Diese lange Akkulaufzeit macht den JBL Tune 660NC zum idealen Begleiter für lange Reisen, Pendelfahrten oder einfach nur für den täglichen Musikgenuss, ohne sich Sorgen über einen leeren Akku machen zu müssen. In puncto Akkulaufzeit gibt es von uns volle Punkte.

    JBL Tune 660NC Bedienung und Steuerung

    Der rechte Ohrhörer des JBL Tune 660NC verfügt über eine clevere Anordnung von Funktionen und Bedienelementen. Hier finden sich Anschlüsse für das USB-Ladekabel sowie die Möglichkeit zum passiven Kabelbetrieb. Zusätzlich sind gleich fünf Tasten integriert, die die Bedienung der Kopfhörer äußerst komfortabel gestalten. Der Ein- und Ausschalter übernimmt nicht nur das Ein- und Ausschalten der Kopfhörer, sondern dient auch dem Pairing-Prozess, um eine schnelle Verbindung mit anderen Geräten herzustellen. Eine separate Taste aktiviert das leistungsstarke Noise Cancelling, das störende Umgebungsgeräusche wirkungsvoll reduziert.

    Die Musiksteuerung erfolgt intuitiv über eine Dreiergruppe von Tasten. Der mittlere Taster ermöglicht das Starten und Stoppen der Musikwiedergabe, die Annahme von Anrufen und den Zugriff auf den Sprachassistenten auf Ihrem Smartphone. Die äußeren Tasten erlauben Ihnen die bequeme Anpassung der Lautstärke und das einfache Wechseln zwischen Ihren Lieblingstiteln. Diese durchdachte Anordnung der Bedienelemente macht die Nutzung der JBL Tune 660NC äußerst benutzerfreundlich und bequem. Mit der Steuerung findet man sich schnell zurecht, auch fühlt man die Tasten wo sie liegen. 

    JBL Tune 660NC Bedienung

    Testurteil: JBL Tune 660NC Kopfhörer

    Die JBL Tune 660NC Kopfhörer bieten ein beeindruckendes Gesamtpaket für Musikliebhaber. Mit ihrem attraktiven Design, der kraftvollen Klangqualität und der effektiven Noise-Cancelling-Funktion sind sie eine ausgezeichnete Wahl. Die lange Akkulaufzeit von bis zu 44 Stunden sorgt dafür, dass man stundenlang ununterbrochen Musik hören kann. Das leichte und komfortable Design macht sie ideal für den täglichen Gebrauch und längere Hörsessions.

    Besonders beeindruckend ist die kraftvolle Soundqualität, die mit satten Bässen und klaren Höhen überzeugt. Egal, ob man Pop, Rock, Hip-Hop oder elektronische Musik genießt, die Tune 660NC liefert einen beeindruckenden Sound. Die aktive Geräuschunterdrückung sorgt für ein ungestörtes Hörerlebnis, selbst in lauten Umgebungen.

    Insgesamt sind die JBL Tune 660NC Kopfhörer eine großartige Option für Musikliebhaber, die Wert auf Qualität und Komfort legen. Sie bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und werden sicherlich viele Nutzer mit ihrem leistungsstarken Sound und ihrer beeindruckenden Akkulaufzeit begeistern. Von unserer Seite aus, eine klare Kaufempfehlung!


    JBL Tune 660NC
    JBL Tune 660NC
      44,99 EUR
      Zum Angebot

      * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt

      JBL
      Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

      Ähnliche Posts

      Die besten Soundbars 2025

      5. Januar 2025

      Redmi Buds 5 Pro Test & Erfahrungen

      29. Dezember 2024

      Kopfhörer Empfehlungen für empfindliche Ohren

      20. Dezember 2024
      Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

      Neueste Beiträge
      • PC Lautsprecher Empfehlungen
      • Die besten Soundbars 2025
      • Redmi Buds 5 Pro Test & Erfahrungen
      • Kopfhörer Empfehlungen für empfindliche Ohren
      • Ultra dünne Soundbar Empfehlungen (Slim Soundbars)
      Soundcore P2 Mini
      Anker Soundcore Banner




      Top Empfehlungen
      • Heimkino System
      • Kopfhörer
      • PC Soundbar
      • Soundbar
      • Sounddecks
      • Tragbare Lautsprecher
      Über Soundwelt

      Soundwelt24.de – Das Portal rund um Soundbars, Boxen, Reise-Boxen und Kopfhörer. Hier finden Sie Produktvergleiche und Ratgeber rund um den besten Sound!

      Advertising

      Impressum & Datenschutz

      Online Shop

      Top Angebote
      • Heimkino System*
      • Kopfhörer*
      • PC Soundbar*
      • Soundbar*
      • Sounddecks*
      • Tragbare Lautsprecher*
      Beats Studio 3

      Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.