Close Menu
    Soundwelt24.de – Soundbars & Boxen im TestSoundwelt24.de – Soundbars & Boxen im Test
    • START
    • Empfehlungen
      • Ratgeber
      • Budget
        • Soundbar bis 100 Euro
        • Soundbar bis 150 Euro
        • Soundbar bis 200 Euro
        • Soundbar bis 300 Euro
        • Soundbar bis 400 Euro
        • Soundbar bis 500 Euro
      • Bose Soundbars
      • Curved Soundbars
      • JBL Soundbars
      • LG Soundbars
      • Panasonic Soundbars
      • Samsung Soundbars
      • Sony Soundbars
      • Sonos Soundbars
      • Teufel Soundbars
      • Yamaha Soundbars
      • Soundbar Vergleich
      • Zu allen Berichten
    • Soundbars
    • Sound Boxen Test
      • Alle Marken & Modelle
      • Bose Sound Boxen Test
      • Sony Sound Boxen Test
      • Sound Boxen Ratgeber
      • JBL Standlautsprecher
      • Bluetooth Soundbar Test
    • Angebote
      • Heimkino System
      • Kopfhörer
      • Kopfhörer
      • Sounddecks
      • Soundbar
      • Sounddecks
      • Tragbare Lautsprecher
    Soundwelt24.de – Soundbars & Boxen im TestSoundwelt24.de – Soundbars & Boxen im Test
    Home»Soundbar Empfehlungen»Soundbar Yamaha Vergleich – Alle Modelle + Empfehlungen
    Soundbar Empfehlungen

    Soundbar Yamaha Vergleich – Alle Modelle + Empfehlungen

    Autor: Hifi-Experten6. Juli 2018Update am:14. Januar 2021Keine Kommentare4 min. Lesezeit
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Soundbar Yamaha Erfahrungen und Testbericht
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Soundbar Yamaha Vergleich – Yamaha dominiert seit vielen Jahren im Musikgeschäft. In kaum einem musikinteressierten Haushalt oder professionellen Tonstudio fehlt das High End Equipment der Marke. Vor allem Endstufen, AV Receiver, aber auch ganze Heimkinosysteme werden von Yamaha angeboten. Die Auswahl der Soundbars von Yamaha ist nicht ganz so umfangreich wie bei manch anderen Herstellern, dafür gibt es in jeder Preisklasse wirklich fantastische Modelle, welche besonders zu empfehlen sind. Wir stellen dir in diesem Ratgeber die Yamaha Soundbar Modelle vor und verraten dir auch, welche wir persönlich empfehlen.

    Wer sich für eine Soundbar von Yamaha entscheidet, der hat meist hohe Ansprüche in Sachen Klangqualität. Und genau diesen Punkt finden wir bei den Yamaha Soundbars auch so besonders. Die jahrelange Erfahrung in der Musikbranche garantiert hochwertige Qualität und einen ganz besonderen Klang. Hast du dich jemals gefragt, warum so viele professionelle Tonstudios Equipment von Yamaha verwenden? Jetzt hast du die Antwort darauf.

    Yamaha Soundbars haben alle ein sehr gutes und nützliches Feature, welches sich MusicCast nennt. Dank MusicCast vernetzt die Soundbar zu Streaming-Diensten genauso wie zu kompatiblen Multiroom-Geräten. Du kannst via iTunes, Spotify, Napster etc. alles über die Soundbar wiedergeben. Das ganze funktioniert mit iOS sowie auch Android.


    Die beste Yamaha Soundbar

    Die Yamaha YSP 2700 ist eine 7.1 Soundbar. Dies solltest du jedoch nicht mit den 7.1 Heimkino Systemen verwechseln, denn der Surround Sound erfolgt lediglich virtuell. In der Praxis funktioniert das gut, jedoch auf keinen Fall gleich wie bei einem vollwertigen 7.1 Heimkino System. 

    Besonders nennenswert ist die gute Tonqualität, der kräftige Bass und die vielen unterstützten Tonspuren. An Tonformaten akzeptiert die YSP-2700 so ziemlich alles mit Ausnahme der neuen Höhentonformate Dolby Atmos und DTS:X, die als regulärer HD-Stream decodiert werden. Der Surround-Upmixer bläst Stereo-Signale – egal ob Dolby, DTS oder PCM – zu Mehrkanalton auf. Der Subwoofer spielt bis 500 Hertz mit und sollte für ein homogenes Klangbild möglichst nah an der Soundbar aufgestellt werden.

    Die Yamaha YSP 2700 Soundbar ist auch eine der wenigen Soundbars, welche auch den hauseigenen streaming Dienst von Apple (AirPlay) anbietet. Besonders für iOS oder Mac Nutzer ist dies ein großer Vorteil, da die Verbindung einfacher und schneller denn je ist. Wer kein AirPlay fähiges Gerät hat, der kann wie bereits erwähnt zu MusicCast zurückgreifen und kommt dennoch in den Streaming Genuss.

    Yamaha YSP 270 Soundbar Erfahrungen und TestberichtZum Soundbar Angebot


    Gute Yamaha Soundbar

    Aus der Mittelklasse ist die Yamaha YAS-207 besonders zu empfehlen, da sie lediglich knapp über 300 Euro kostet. Im Filmbetrieb gefällt der Yamaha YAS-207 bei aktiviertem Surround-Modus mit ausgesprochen voluminösem und kräftigem Klang. Aber auch beim Musikhören zeigt der YAS-207 Qualitäten: Sein recht breites Stereobild, die angenehmen, detailreichen Höhen punkten mit ordentlich Zeichnung und gefallen gut. Bässe ohne Bass Extension klingen zu zurückhaltend und etwas kraftlos – mit aktivierter Bassanhebung reichen sie hingegen deutlich tiefer und wirken voller, wenn auch unpräziser und neigen in manchen Frequenzbereichen zum leichten Dröhnen.

    Alles in allem finden wir die Yamaha YAS-207 jedoch gut. Wer eine preiswerte Soundbar sucht, für den könnte die YAS-207 durchaus eine gute Empfehlung sein. Zu empfehlen ist das Modell für kleine bis mittelgroße Räume. Für große Räume ist sie etwas zu schwach, da raten wir zum Kauf einer leistungsstärkeren Soundbar.

    Yamaha YAS-207 Erfahrungen und TestberichtZum Soundbar Angebot


    Günstige Yamaha Soundbar

    Kein großes Budget zur Verfügung? Auch da findet sich unter den Yamaha Soundbars ein passendes Modell. Die Yamaha yas-107 Wireless Soundbar bietet zwar nur 120 Watt, was für kleinere Räume jedoch völlig ausreicht. Einen Subwoofer gibt es leider nicht dazu, weshalb auf kräftigen Bass verzichtet werden muss. Dafür kostet das Modell lediglich knapp über 200 Euro.

    Bei den Tonsuren stehen einem Dolby Digital, Dolby Pro Logic II und DTS zur Verfügung, was an sich schon einmal sehr gut ist. Diese erzeugen dank der vielen Lautsprecher im inneren für einen akzeptablen virtuellen Surround Sound. Dieser ist selbstverständlich auf keine Weise mit der des YSP 2700 Soundbar zu vergleichen, reicht jedoch aus und bietet einen deutlich besseren Klang als die Standart Lautsprecher des Tv.

    Yamaha yas-107 Erfahrungen und TestberichtZum Soundbar Angebot


    Yamaha Soundbar Empfehlungen

    Es gibt noch einige Soundbar Modelle von Yamaha mehr. Diese sind ebenfalls gut, konnten uns persönlich aber nicht so stark überzeugen, wie die zuvor genannten Modelle. Falls die genannten jedoch nicht die richtigen für dich sind, könnte hier durchaus ein passendes Modell dabei sein. Sollte Yamaha eine neue Soundbar auf den Markt bringen, so nehmen wir diese selbstverständlich mit auf.

    Yamaha YSP-1600
    Yamaha YSP-1600
    Größe des Tieftöners: 8,5 cm; Subwoofer RMS-Leistung: 60 W; RMS-Leistung: 80 W; Anschlussart: kabellos und kabelgebunden
    Yamaha YAS-105 Soundbar (7.1-Kanal Surround Sound, Bluetooth) schwarz
    Yamaha YAS-105 Soundbar (7.1-Kanal Surround Sound, Bluetooth) schwarz
    Bass Reflex Port erzeugt einen tieferen Bass; Schlankes Gehäuse; Kabelloses Streaming vom Smartphone oder Tablet per Bluetooth
    Yamaha YAS-306 MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
    Yamaha YAS-306 MusicCast 7.1 Soundbar schwarz
    MusicCast Multiroom System bringt Musik ins ganze Haus; kabelloses Musik Streaming via Bluetooth per aptX

    Yamaha Soundbar Alternative

    Wenn bis jetzt noch nicht das passende Modell dabei war, dann wird es schwer werden, die passende Soundbar aus dem hause Yamaha zu finden. Am besten du schaust dir einmal die Soundbars von LG an. LG überzeugt mit etlichen guten Soundbar Modellen, welche auch einen hochwertigen Klang bieten. Garantiert wirst du bei LG eine passende Alternative zur Yamaha Soundbar finden.

    Die besten LG Soundbars

    * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt

    Yamaha
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Ähnliche Posts

    Die besten Soundbars 2025

    5. Januar 2025

    Ultra dünne Soundbar Empfehlungen (Slim Soundbars)

    13. Dezember 2024

    Immersive Soundbars Ratgeber & Empfehlungen

    18. Januar 2024
    Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

    Neueste Beiträge
    • PC Lautsprecher Empfehlungen
    • Die besten Soundbars 2025
    • Redmi Buds 5 Pro Test & Erfahrungen
    • Kopfhörer Empfehlungen für empfindliche Ohren
    • Ultra dünne Soundbar Empfehlungen (Slim Soundbars)
    Soundcore P2 Mini
    Anker Soundcore Banner




    Top Empfehlungen
    • Heimkino System
    • Kopfhörer
    • PC Soundbar
    • Soundbar
    • Sounddecks
    • Tragbare Lautsprecher
    Über Soundwelt

    Soundwelt24.de – Das Portal rund um Soundbars, Boxen, Reise-Boxen und Kopfhörer. Hier finden Sie Produktvergleiche und Ratgeber rund um den besten Sound!

    Advertising

    Impressum & Datenschutz

    Online Shop

    Top Angebote
    • Heimkino System*
    • Kopfhörer*
    • PC Soundbar*
    • Soundbar*
    • Sounddecks*
    • Tragbare Lautsprecher*
    Beats Studio 3

    Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.